Hersteller / Distributor |
Unterstützte Systeme |
EBÜS Bildquellenadapter |
 |
Integrierte Funktionen |
 |
 |
 |
|
Universeller Adapter für lokale Bildquellen, die Bilder an der MS Windows Standard-Schnittstelle WDM DirectShow bereit stellen | DirectShow | |
| XP | | |
Universeller Adapter für Bildquellen, die mittels Start einer externen Anwendung (*.exe) wie z.B. dem VLC-Player aufgeschaltet werden können. Dabei können je Bildquelle konfigurierbare Kommandozeilenparameter übergeben werden. | EXE | FTP |
| XP 7 10 | |  |
Universeller Adapter für Bildquellen, von denen mittels FTP-Download aktuelle JPEG-Dateien geladen werden können | FTP Download | |
| XP 7 10 | |  |
Universeller Adapter für Bildquellen, die mittels FTP-Upload JPEG-Dateien auf einem FTP-Server speichern | FTP Upload | FTP |
| XP 7 10 | |  |
Universeller Adapter für IP-Bildtelefonie via H.323 mittels MS NetMeeting | H323 | |
| XP | | |
Universeller Adapter für Bildquellen, bei denen mittels HTTP-Get von einer URL eine aktuelle JPEG-Datei geladen werden kann | HTTP | FTP |
| XP 7 10 | |  |
Umschalten zwischen mehreren vorkonfigurierten ONVIF- und RTSP-Quellen; Splitanzeige mehrerer Kameras neben- und übereinander | ONVIF-RTSP MultiCam | FTP |
| 7 8.1 10 | |  |
Universeller Adapter für Aufschaltungen via ONVIF ab Version ONVIF 2.0 | ONVIF | FTP |
| 7 8.1 10 | |  |
Universeller Adapter für alle Bildquellen, die via RDP ein Videobild anzeigen | RDP | FTP |
| 7 10 | |  |
Umschalten zwischen mehreren vorkonfigurierten RTSP-Quellen | RTSP MultiCam | FTP |
| 7 8.1 10 | |  |
Abruf von Videos anhand einer RTSP-URL | RTSP | FTP |
| 7 8.1 10 | |  |
Universeller Adapter für lokale Bildquellen, die Bilder über die Video-for-Windows-Schnittstelle (VfW) liefern | VideoForWindows | |
| XP | | |
Universeller Adapter für alle Bildquellen, die unter einer URL ein Videobild im Browser (MS Internet Explorer) anzeigen. Dieser Bildquellenadapter akzeptiert dabei auch Sicherheitswarnungen wie etwa Zertifikatsfehler. Bitte nur mit Bedacht verwenden! | WWW AcceptSecurityWarnings | FTP |
| XP 7 | | |
Universeller Adapter für alle Bildquellen, die unter einer URL ein Videobild im Browser (MS Internet Explorer) anzeigen. Authentifizierung mit Benutzernamen und Passwort über URL. | WWW AuthViaURL | FTP |
| XP 7 10 | |  |
Universeller Adapter für alle Bildquellen, die unter einer URL ein Videobild im Browser (MS Internet Explorer) anzeigen, Sonderversion für Full-HD-Auflösung (erfordert Lizenz ACE-305). Authentifizierung mit Benutzernamen und Passwort über URL. | WWW HD AuthViaURL | FTP |
| XP 7 | |  |
Universeller Adapter für alle Bildquellen, die unter einer URL ein Videobild im Browser (MS Internet Explorer) anzeigen. | WWW | FTP |
| XP 7 10 | |  |
ABUS Security-Center GmbH & Co. KG
 www.abus.com |
Alle Geräte der Firma ABUS, die über die Software-Schnittstellen HCNetSDK Version 5.3.1.35 oder PlayCtrl Version 7.3.4.30 aufgeschaltet werden können, wie z.B. IPCB24500, IPCB34500, IPCB64500, IPCB74500, IPCA22500, IPCA32500, IPCA52000, IPCA62500, IPCA62505, IPCA72500, ICPA72505, IPCB42501, IPCB42551, IPCB62500, ICPB72501, IPCA33500, IPCA53000, IPCA62520, IPCA63500, IPCA66500, IPCA72520, IPCA73500, IPCA76500, IPCS82500, IPCS82520, HDCC90000, HDCC90010, HDCC90020 | ABUS | SMTP |
| 7 8.1 10 | |  |
Digi-Lan Netzwerkkamera für LAN / WLAN; EcoLine und ProfiLine, z.B. EcoLine CMOS-Kamera TV7203 | Digi-Lan Netzwerkkamera | FTP |
| XP | |  |
Accellence Technologies GmbH
 www.accellence.de |
vimacc ab Version 2.0 | Accellence Vimacc Triplex | FTP |
| 7 8.1 10 | |  |
vimacc ab Version 2.0 | Accellence Vimacc | FTP |
| 7 8.1 10 | |  |
ADEMCO Sicherheitstechnik Logistikcentrum GmbH |
ALNET VDR-S NetStation 4.0 | ALNET-NetStation | SMTP |
| XP | | |
Aimetis
 www.aimetis.de |
Aimetis Server via Aimetis Symphony SDK 6.14.4.0 | Aimetis | FTP |
| 7 8.1 10 | |  |
Aimetis Server via Aimetis Symphony SDK 7.0.13.9 | Aimetis_V7 | FTP |
| 7 8.1 10 | |  |
ALNET SYSTEMS Sp. z o.o. |
VDR-S NetStation 4.0 | ALNET-NetStation | SMTP |
| XP | | |
American Dynamics |
Recorder der Baureihe ADTVR, die über die Web-Schnittstelle V2.22.02 aufgeschaltet werden können, z.B. ADTVR16050 | American Dynamics ADTVR WWW | SMTP |
| 7 | | |
ArgosGuard
 argosguard.com |
Alle Geräte des Herstellers ArgosGuard ab Version #.## | ArgosGuard | SMTP FTP TCP(7200) |
| 7 8.1 10 | |  |
artec technologies AG
 www.artec.de |
Multieye Hybrid Recorder über die Web-Schnittstelle. Diese ist bei artec-Recordern bis Version 2.5.8 verfügbar. | Artec Multieye | FTP |
| XP 7 8.1 10 | |  |
Alle Geräte, die über das "artec SDK 3010 Professional" aufgeschaltet werden können. ACHTUNG: artec-Recorder sind nur zum SDK kompatibel, wenn die ersten beiden Stellen der Version übereinstimmen. Dieser Bildquellenadapter passt für Recorder der Version 3.0. | Artec_V3 | FTP |
| 7 8.1 10 | |  |
Alle Geräte, die über das "artec SDK 3.2 Professional" aufgeschaltet werden können. ACHTUNG: artec-Recorder sind nur zum SDK kompatibel, wenn die ersten beiden Stellen der Version übereinstimmen. Dieser Bildquellenadapter passt für Recorder der Version 3.2. | Artec_V3_2 | FTP |
| 7 8.1 10 | |  |
ASL GmbH |
ALNET VDR-S NetStation 4.0 | ALNET-NetStation | SMTP |
| XP | | |
Avigilon |
Alle IP-Videokameras und Videoserver, die über das Avigilon Control Center SDK V.5.6.2.14 aufschaltbar sind. Diese Geräte sind so zu konfigurieren, dass sie vom Avigilon Control Center zu erreichen sind. Die Aufschaltung ist zu Standard oder Enterprise Servern möglich. Die Core Edition ist nicht ausreichend. | Avigilon | SMTP |
| 7 8.1 10 | |  |
AVTECH |
8 Kanal DVR via H264 Streaming Viewer von AV TECH | AVTECH | |
| | |  |
AXIS Communications GmbH
 www.axis.com |
Alle IP-Videokameras und Videoserver, die über das AXIS Media Control (AMC) aufgeschaltet werden können | AXIS_ActiveX | FTP |
| XP 7 8.1 10 | |  |
AxxonSoft
 www.axxonsoft.com/de |
Alle Geräte, die über die HTTP-API der Firma AxxonSoft aufgeschaltet werden können. | AxxonSoft | SMTP |
| 7 8.1 10 | |  |
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
 |
Bosch BRS Version 8.11 | Bosch BRS 8.11 | FTP |
| XP | | |
DiBos 8 | Bosch DiBos-8 | FTP |
| XP | | |
DiBos 7 | Bosch DiBos | FTP |
| XP | |  |
Bosch Divar über Web-Control divar_mr_mv.cab version=1,0,0,12 | Bosch Divar www | |
| XP | | |
Universeller Adapter für Bosch IP Kameras, bei denen mittels HTTP-Get von der URL "/snap.jpg" eine aktuelle JPEG-Datei geladen werden kann | Bosch IP Cam | FTP |
| XP 7 8.1 10 | |  |
VideoJet XTC XF | Bosch VideoJet XTC XF | |
| XP | |  |
Alle Geräte, die mit dem Bosch Video SDK Version 6.12.0078 kompatibel sind. Die aufzuschaltenden Kameras sind zwingend bei BVMS Systemen in ein Videstreaming Gateway zu integrieren. | Bosch VideoSDK 6 | SMTP |
| 7 8.1 10 | |  |
Alle Geräte, die mit dem Bosch Video SDK Version 4.32 kompatibel sind, z.B. Dibos 8.4, Divar 2, Divar XF, Video Recording Manager, VIDOS Lite Monitor Wall, VIDOS-NVR 4.00, AutoDome IP, Dinion IP, FlexiDome IP, VIP-X, VIP 1000, VIP 10, VideoJet X40, VideoJet X20, VideoJet X10, VideoJet 8008, VideoJet 8000 | Bosch VideoSDK | SMTP |
| 7 | |  |
CamIQ |
CamIQ Satellite 1.8 (831) | CamIQ Satellite | TCP |
| XP 7 8.1 10 | |  |
Canon Inc.
 |
alle Geräte, die das Canon WebView Livescope SDK 2.20 untstützen, z.B.: VB-C60, VB-C300, VB-C500 | Canon SDK | FTP |
| XP | |  |
CBC (Deutschland) GmbH
 |
Recorder der Reihe DRxxN, die über das SDK aufgeschaltet werden können | CBC DRxxN SDK | FTP |
| XP | |  |
GANZ ZR-DHC830NP | CBC GMS_1.0.0.1 | |
| XP | |  |
GANZ ZR-DHC1630NP | CBC GMS_1.0.0.1 | |
| XP | |  |
Convision Systems GmbH
 www.convision.com |
IP-Kameras der Serie CC-8xxx | Convision IP cameras CC-8xxx | FTP |
| XP | |  |
V600+ | Convision V600+ AuthViaURL | FTP |
| XP | |  |
V600+ | Convision V600+ | FTP |
| XP | |  |
Video Webserver V600 A V2.1 | Convision V600A V2.1 AuthViaURL | FTP |
| XP | |  |
Video Webserver V600 A V2.1 | Convision V600A V2.1 | FTP |
| XP | |  |
Dahua
 www.dahuasecurity.com |
Alle Geräte, die über das Dahua SDK "EN-HCNetSDK(Win32_SDK_V3.050.0000005.4.R.190305" aufgeschaltet werden können. | Dahua | SMTP FTP TCP(?) |
| 7 8.1 10 | |  |
DAITEM |
Adapter für Bildquellen, deren Alarme über den AccAlarmReceiverDaitem empfangen werden können. | Daitem | DAITEM |
| 7 8.1 10 | |  |
Dallmeier electronic GmbH & Co. KG
 www.dallmeier.com/de |
Alle Geräte, die über das Dallmeier ActiveX Control 1.6.3.0 (ab Win7) und 1.2.4.41(Win XP) aufgeschaltet werden können, z.B.: Leonardo, IP-Kameras, Microstreamer. Dallmeier-Rekorder ab V9.x.x erfordern mindestens ActiveX Control 1.6.3.0! | Dallmeier ActiveX | FTP |
| 7 10 |  |  |
Import von Videodateien der Firma Dallmeier mittels Zugriff über die Software "PView7Light", englische Menü-Shortcuts | Dallmeier PView7 offline import en | |
| XP 7 | | |
Import von Videodateien der Firma Dallmeier mittels Zugriff über die Software "PView7Light" | Dallmeier PView7 offline import | |
| XP 7 | | |
Alle Geräte, die über die Software "PViewLight" Version 5.6.4 aufgeschaltet werden können | Dallmeier PViewLight 5.6.4 | FTP |
| XP |  | |
Alle Geräte, die mit Pview 5.5.4 aufgeschaltet werden können, z.B.: DVS 600 III, DLS 24 S1, M-DMS 4. Dieser Bildquellenadapter kann mehrfach parallel aufgeschaltet werden (MultiView). | Dallmeier PViewLight multi | FTP |
| XP |  | |
Alle Geräte, die mit Pview 5.5.4 aufgeschaltet werden können, z.B.: DVS 600 III, DLS 24 S1, M-DMS 4 | Dallmeier PViewLight | FTP |
| XP |  |  |
Digital Data Communications GmbH |
IP-Kameras der Marke "LevelOne", die über das HTTP-SDK 3 aufgeschaltet werden können. | Levelone SDK3 | FTP |
| 7 | |  |
DigitalVision |
SmartOEM CCTV Server | SmartOem | |
| XP | | |
digivod gmbh
 www.digivod.de |
Alle Systeme von digivod, die die HTTP API unterstützen.
Die Firma digivod schaltet diese API auf Anfrage auf ihren Systemen ohne Aufpreis frei. | Digivod HTTP API | FTP |
| XP 7 10 | |  |
Draht+Schutz Sicherheitstechnik GmbH |
ProGuard 600-3 | IGuardRemoteView V257 | FTP |
| XP | |  |
eneo |
Recorder des Typs eneo PNR-5308 über das ActiveX-Control "WebWatch" (RASplus_WatSear Control Version 2.8.1.30 von IDIS) | eneo PNR-5308 | SMTP |
| 7 8.1 10 |  |  |
exacqVision
 exacq.com/products/elp |
Alle Geräte, die über das SDK exacqVisionAPI-1.29.4.93266 aufgeschaltet werden können. | ExacqVision | SMTP |
| 7 10 |  |  |
FRONTEL |
Adapter für Videofied-Kameras der Firma RSI, die über den Frontel-Server Version 2.9.8.3 aufgeschaltet werden | Frontel | FRONTEL |
| 7 8.1 10 |  |  |
GANZ Security |
Recorder der Reihe DRxxN, die über das SDK aufgeschaltet werden können | CBC DRxxN SDK | FTP |
| XP | |  |
GANZ ZR-DHC830NP | CBC GMS_1.0.0.1 | |
| XP | |  |
GANZ ZR-DHC1630NP | CBC GMS_1.0.0.1 | |
| XP | |  |
GeoVision Inc.
 |
Integration über GeoVision SDK 8.3.2.0, getestet mit GV-600,GV-650 | GeoVision_SDK | FTP |
| XP 7 | | |
Geutebrück GmbH
 www.geutebrueck.com |
Alle Geräte, die mit dem GCore-SDK aufgeschaltet werden können. GCore-Aufschaltungen erfordern mindestens Windows Version 7. | Geutebrück GCore | TCP(13020) |
| 7 8.1 10 |  |  |
Alle Geräte, die mit dem GeViScope-SDK aufgeschaltet werden können, z.B. GeViScope und re_porter | Geutebrück GeViScope | TCP(12020) |
| XP 7 10 |  |  |
MultiScope II, III (über MSC2Web) | Geutebrück Multiscope | |
| XP | |  |
Grundig Security (ASP-AG)
 www.grundig-security.com |
Alle Geräte, die über Grundig WESPSDK v2.0.30 aufgeschaltet werden können | Grundig WESPSDK | FTP |
| 7 10 | |  |
Hanwha Security www.hanwha-security.eu/de |
Recorder die den NVR WebViewer unterstützen | Samsung NVR WebViewer | FTP |
| 7 | |  |
HeiTel Digital Video GmbH
 www.heitel.com/de |
CamDisc und CamDiscSrv über TCP via CamControl Lite V 4.16 | HeiTel CamControl IP_V4.16 | TCP(3000) |
| XP 7 | |  |
CamDisc und CamDiscSrv über TCP via CamControl Lite V 4.44 | HeiTel CamControl IP_V4.44 | TCP(3000) |
| 7 10 | |  |
CamDisc und CamDiscSrv über ISDN via CamControl Lite V 4.16 | HeiTel CamControl ISDN_V4.16 | CAPI |
| XP 7 | |  |
Alle Geräte, die auf einem Heitel CamControl Server aufgeschaltet sind | HeiTel CamControl Server | HT TCP(3000) |
| 7 8.1 10 | |  |
CamTel und CamTelSrv über TCP via CamControl Lite V 4.16 | HeiTel CamTel IP_V4.16 | TCP(3000) |
| XP 7 | |  |
CamTel und CamTelSrv über TCP via CamControl Lite V 4.44 | HeiTel CamTel IP_V4.44 | TCP(3000) |
| 7 10 | |  |
CamTel und CamTelSrv über ISDN via CamControl Lite V 4.16 | HeiTel CamTel ISDN_V4.16 | CAPI |
| XP 7 | |  |
HeiTel-Geräte, die über deren Web-Schnittstelle aufgeschaltet werden | HeiTel WWW | FTP |
| XP 7 | | |
HIKVISION
 www.hikvision.com/de |
Alle Geräte, die über das HIKVision SDK "EN-HCNetSDK(Windows32)V5.3.2.15_build20171122" aufgeschaltet werden können.
Der Zero-Channel für die Split-Darstellungen wird seitens Hikvision bislang nur für Analog- und TVI-Kameras unterstützt. | HikVision_V5.3.2 | SMTP FTP TCP(7200) |
| 7 8.1 10 | |  |
Holis
 www.holisnvr.com |
Recorder der Marke "Holis", die den Abruf von H.264 oder MPEG-4 Video-Streams per RTSP (rtsp://IP/cam/realmonitor?channel=1&subtype=0) bereitstellen. Integrierte Version: Systemversion: "3.200.Tyco.00.0.R 2" Web: "3.1.0.51422". | Holis | SMTP |
| 7 8.1 10 | |  |
IDS Imaging Development Systems GmbH
 |
Alle Geräte, die über die Software "iGuard" (IGuardRemoteView.exe, Version 2.57) aufgeschaltet werden können | IGuardRemoteView V257 | FTP |
| XP | |  |
IndigoVision |
IV9000 und IV10000 über IndigoVision SDK V.2.5.3 | IndigoVision_SDK | |
| XP 7 | |  |
inform solutions GmbH
 inform-gmbh.com |
InfoControl | Inform InfoControl EBÜS | FTP |
| XP | | |
InfoControl-Geräte mit freigeschalteter Leitstellenschnittstelle 'RemoteInterface' ab Version 3. | Inform InfoControl RI V3 | FTP |
| 7 10 |  |  |
InfoControl-Geräte mit freigeschalteter Leitstellenschnittstelle 'RemoteInterface'. | Inform InfoControl RI | FTP |
| 7 |  |  |
ITX Security Co. Ltd. |
Geräte die das ITX DVR HTTP Protocol Version 2.1 vom 30.8.2013 unterstützen | ITX_SDK | FTP |
| XP 7 8.1 10 | |  |
Juniper Networks |
Universeller Adapter für Bildquellen, die nach Anmeldung bei einem Juniper-Server Videobilder im Browser anzeigen | Juniper | |
| XP | |  |
KiwiSecurity Software GmbH |
KiwiVision WebViewer | KIWI WebViewer | |
| XP | | |
LevelOne
 |
IP-Kameras der Marke "LevelOne", die über das HTTP-SDK 3 aufgeschaltet werden können. | Levelone SDK3 | FTP |
| 7 | |  |
lunaHD
 www.luna-hd.de |
Alle Geräte der Serie lunaHD | LunaHD | SMTP FTP TCP(?) |
| 7 8.1 10 | |  |
lunaIP
 www.luna-ip.de |
Alle Geräte der Serie lunaIP | LunaIP | SMTP FTP TCP(?) |
| 7 8.1 10 | |  |
Lupus-Electronics GmbH |
DVRemoteControl Class im MSIE8 | Lupus-Electronics | |
| XP | | |
MAKU Informationstechnik GmbH
 www.maku.de |
DiVA Connect Compact, DiVA Connect, DiVA Connect Pro, DiVA Connect VMS, DiVAmicro, DiVAplus SE und DiVApro | MAKU | FTP |
| 7 8.1 10 | |  |
Milestone Systems
 www.milestonesys.com/de |
MilseStone Systeme, die mit dem MIP SDK 2019 R1 kompatibel sind | Milestone | SMTP |
| 7 8.1 10 | | |
Mobotix AG
 www.mobotix.de |
Alle IP-Kameras aus dem Hause Mobotix, die mit dem MxPEG_ActiveX Version 1.7.8.0 via HTTP oder HTTPS aufgeschaltet werden können, z.B. MOBOTIX M12, M16B, Q25, ... | Mobotix | FTP |
| XP 7 8.1 10 | |  |
Morphean
 morphean.ch/de |
VideoProtector Cloud-Lösung | VideoProtector | SIA DC-09 |
| 7 8.1 10 |  |  |
NETAVIS Software GmbH
 www.netavis.net/de |
Observer II, Observer 3.0 | NetAvis ObserverII | SMTP |
| XP | |  |
Aktuelle Systeme der Firma NETAVIS, die über die Snap.dll Version 1.3.0 aufgeschaltet werden können | Netavis | SMTP |
| 7 8.1 10 | | |
Orion Technology |
Geräte die das ITX DVR HTTP Protocol Version 2.1 vom 30.8.2013 unterstützen, z.B. PNVR200 | ITX_SDK | FTP |
| XP 7 8.1 10 | |  |
Panasonic
 |
IP-Dome-Camera BB-HCM381 | Panasonic BB-HCM381 | FTP |
| XP | | |
Pearl |
Pearl 7links DVM IPCam2 | Pearl 7links DVM IPCam2 | |
| XP 7 | | |
Risco
 www.riscogroup.com |
Kameras, die über die RISCO-Cloud aufgeschaltet werden | Risco | RISCO SIA TCP(33000) |
| 10 | |  |
Rosemann Software GmbH |
CamIQ Satellite 1.8 (831) | CamIQ Satellite | TCP |
| XP 7 8.1 10 | |  |
RSI Video Technologies
 www.videofied.com |
Adapter für Bildquellen, die über den Frontel-Server von RSI aufgeschaltet werden können, beispielsweise Videofied-Kameras | Frontel | FRONTEL |
| 7 8.1 10 |  |  |
Ruatti Systemtechnik GmbH & Co. KG
 www.ruatti-systems.de |
RuViCon | Secura Concept video intelligence Videoserver | FTP |
| XP | |  |
Samsung Techwin www.samsungcctv.com |
Recorder die den NVR WebViewer unterstützen | Samsung NVR WebViewer | FTP |
| 7 | |  |
SANYO Sales & Marketing Europe GmbH
 |
DSR-5709/16 | Sanyo DSR-57xx AuthViaURL | |
| | |  |
DSR-5709/16 | Sanyo DSR-57xx | |
| | |  |
DSR-300P, DSR-3506, DSR-3716P, DSR-3709P | Sanyo DSR-JPEG AuthViaURL | |
| | |  |
DSR-300P, DSR-3506, DSR-3716P, DSR-3709P | Sanyo DSR-JPEG | |
| | |  |
SANYO VIDEO Vertriebs AG
 |
SanGuard 32 Recorder über die Web-Schnittstelle | Artec Multieye | FTP |
| XP 7 8.1 10 | |  |
Digitalrecorder SANTEC SDVR-4X | SANTEC SDVR-4X | FTP |
| | | |
Digitalrecorder SANTEC SDVR-4X | SANTEC SDVR-4X_Neu | FTP |
| | | |
Secura Concept GmbH |
video intelligence Videoserver | Secura Concept video intelligence Videoserver | FTP |
| XP | |  |
SeeTec GmbH
 www.seetec.de |
SeeTec 5 Server von Version 5.3.7 bis 5.4.8.1 | SeeTec5 | FTP TCP |
| XP 7 | |  |
SeeTec Cayuga Server mit SeeTec Lizenz ab S100, die über SeeTec SDK Version 6.13.1 aufgeschaltet werden können | SeeTecCayugaSdk | FTP |
| 7 10 | |  |
Siemens AG
 |
SIVICON V600 A V2.1 | Convision V600A V2.1 AuthViaURL | FTP |
| XP | |  |
SIVICON V600 A V2.1 | Convision V600A V2.1 | FTP |
| XP | |  |
Alle Geräte, die über Siemens VSS_SDK Version 2.5.4 RC4 aufgeschaltet werden können, z.B. SIEMENS SISTORE AX, CX, MX, SX | Siemens VSS_SDK | FTP |
| XP 7 8.1 10 | |  |
Siemens SISTORE AX über SIEMENS WebView mit "SIEMENS ActiveX Control" von "SIEMENS AB" | Siemens WebView | |
| | | |
Syac Techboard Security Division
 |
DigiEye via Syac SDK 2.4.32.1 | Syac DigiEye | FTP |
| XP | |  |
Synology Inc. |
Synology Surveillance Station 7.0 via Web-Zugriff | Synologie Surveillance Station 7.0 WWW | FTP |
| | | |
Synology Surveillance Station via Web-Zugriff | Synologie Surveillance Station WWW | FTP |
| | | |
TEB
 www.teb-online.com |
Alle Geräte, die über das SDK Digipryn_6.17E aufgeschaltet werden können | Digipryn | SMTP |
| 7 10 | |  |
Tyco Security Products
 www.tycosecurityproducts.com |
Recorder der Baureihe ADTVR, die über die Web-Schnittstelle V2.22.02 aufgeschaltet werden können, z.B. ADTVR16050 | American Dynamics ADTVR WWW | SMTP |
| 7 | | |
Alle Geräte, die über das SDK exacqVisionAPI-1.29.4.93266 aufgeschaltet werden können. | ExacqVision | SMTP |
| 7 10 |  |  |
Recorder der Marke "Holis", die den Abruf von H.264 oder MPEG-4 Video-Streams per RTSP (rtsp://IP/cam/realmonitor?channel=1&subtype=0) bereitstellen.Integrierte Version: Systemversion: "3.200.Tyco.00.0.R 2" Web: "3.1.0.51422". | Holis | SMTP |
| 7 8.1 10 | |  |
UTC
 www.firesecurityproducts.de |
Alle Geräte, die über das TruVision SDK "V4.1.1.60_build20181129 (Win32)" aufgeschaltet werden können. | TruVision | SMTP FTP TCP(7200) |
| 7 8.1 10 | |  |
Vanderbilt
 de.spiap.com |
Alle Geräte, die über VSS_SDK Version 2.5.4 RC4 aufgeschaltet werden können, z.B. Vanderbilt Vectis AX DVR, Vectis iX NVR. ACHTUNG: Einige Vanderbilt-Geräte müssen über den Bildquellenadapter Hikvision aufgeschaltet werden! | Siemens VSS_SDK | FTP |
| XP 7 8.1 10 | |  |
VC Videocomponents GmbH
 www.vcvideo.de |
16-Kanal Recorder VC-DVR16-400-DVDHDD-Wan | VCVideocomponents | FTP |
| XP | |  |
VC NVR und Hybridrekorder via SmartOem SDK | VCVideocomponents_OCX 7.5 | FTP |
| XP 7 | |  |
VCS (Bosch) |
VICO | VCSVico | CAPI |
| XP | | |
viasys Intelligent Video GmbH
 |
V.A.S. Via:Sys LINUX-Systeme über Via:Sys Leitstand 1.1f | VAS ViaSys LINUX | FTP |
| XP 7 | |  |
Videofied
 www.videofied.com |
Adapter für Videofied-Kameras der Firma RSI, die über den Frontel-Server Version 2.9.8.3 aufgeschaltet werden | Frontel | FRONTEL |
| 7 8.1 10 |  |  |
VIDEOR E. Hartig GmbH |
Recorder des Typs eneo PNR-5308 über das ActiveX-Control "WebWatch" (RASplus_WatSear Control Version 2.8.1.30 von IDIS) | eneo PNR-5308 | SMTP |
| 7 8.1 10 |  |  |
VMT Düssel Video-Medien-Technik GmbH
 |
Digitaler Harddisk-Rekorder "Sherlook" | IGuardRemoteView V257 | FTP |
| XP | |  |
Werner Industrielle Elektronik (WIE)
 www.werner-electronic.de |
Alle Geräte, die über DbWebView 2.0 aufgeschaltet werden können | WIE DB WebView 2.0 | SMTP |
| XP 7 8.1 10 | |  |
Alle Geräte mit DIGISCOUT Software-Version 1.3.9, die über DbWebView aufgeschaltet werden können | WIE DbWebView | SMTP |
| XP 7 | |  |
Xtralis
 xtralis.de |
Alle Geräte, die über das AdproXO SDK Version 04.00.0001 aufgeschaltet werden können, zum Beispiel V3100, FastTrace2. Dieser Bildquellenadapter ersetzt die bisherigen Bildquellenadapter "Xtralis V3100 SDK" und "Xtralis FastTrace2 SDK". | Xtralis AdproXO SDK v04.00.0001 | SMTP TCP(10000) |
| XP 7 8.1 10 | |  |
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten!